Konstitutionen

Es gibt drei Haupt-Konstitutionstypen (Doshas): Vata, Pitta und KaphA.

Doshas im Ayurveda

Jeder Mensch trägt Anteile von allen dreien in sich. Der Anteil, der überwiegt, ist dann deine Konstitution. Meist liegen Mischformen aus zwei Doshas vor oder sogar auch seltene Fälle, wo alle drei Konstitutionen zu gleichen Teilen (Tri-Dosha) vorhanden sind. Sind deine Doshas im Gleichgewicht, so bist du in Balance und damit gesund. Sind sie nicht in Balance, fühlst du dich schlapp, antriebslos und kannst krank werden.

Erfahre mehr über den kreativen VATA-Menschen

Der Dosha Typ „VATA“

Vata-Personen sind sehr feingliedrige Menschen. Sie verabscheuen Routine und sind immer auf dem Sprung, um Neues auszuprobieren. Sie können groß oder klein sein, sind aber schlank und neigen eher zu Untergewicht. Ihr Geist ist kreativ.

Tipps aus dem Ayurveda für VATAs

Wenn es Vata-Persönlichkeiten nicht gut geht, sie z.B. sehr dünnhäutig und überlastet sind, dann helfen ihnen:

  • regelmäßige, saftige, warme, frisch gekochte Mahlzeiten
  • genügend und regelmäßiger Schlaf
  • viel heißes Wasser und warme Kräutertees
  • ausreichend Ghee und hochwertige Öle
  • Verzicht auf Sinnesüberreizungen (laute Musik, zu viele Gespräche)
  • warme Ölmassagen, Bäder und Fußbäder mit beruhigenden Zusätzen
  • Ruhe, warmes Wetter und Spaziergänge in der Natur

Als Sportarten empfehlen sich Sportarten, die Ruhe in das Leben bringen:

  • Yoga
  • langsames Joggen
  • Qi Gong
  • Nordic Walken
  • Radfahren
  • Reiten
  • Wandern

Erfahre mehr über Die schönheit des liebenden Pitta-Menschen

Der Dosha Typ „PITTA“

Pitta-Personen sind erfolgreich im Job und wissen, was sie wollen. Gleichzeitig sind sie manchmal aufbrausend. Sie lieben Schönheit und Perfektion, Kunst und Kultur, Geselligkeit und einen Hauch von Luxus. Sie sind von der Statur mittelgroß, muskulös, athletisch und wohlproportioniert. Sie halten ihr Gewicht moderat, nehmen nicht schnell ab, aber auch nicht schnell zu.

Tipps aus dem Ayurveda für PITTAs

Wenn es Pitta-Typen nicht gut geht, können sie folgendes tun, um wieder ihre Balance zu finden:

  • 3 x täglich frisch gekochte, ausreichend große Mahlzeiten essen und keinen Heißhunger entstehen lassen
  • genügend Flüssigkeit in Form von stillem Wasser, Kräutertee und frischen grünen Smoothies zu sich nehmen
  • saure Lebensmittel, Fleisch, Alkohol, Kaffee und scharfe Gewürze reduzieren
  • abends auf Sauermilchprodukte verzichten
  • eher süße Gemüse wie Kartoffeln, Pastinaken oder Fenchel essen

Als Sportarten und zum Ausgleich empfehlen sich:

  • Meditation
  • Fechten
  • Fahrradfahren
  • Mannschaftssport
  • Boxen

Erfahre mehr über den kreativen VATA-Menschen

Der Dosha Typ „KAPHA“

Vata-Personen sind sehr feingliedrige Menschen. Sie verabscheuen Routine und sind immer auf dem Sprung, um Neues auszuprobieren. Sie können groß oder klein sein, sind aber schlank und neigen eher zu Untergewicht. Ihr Geist ist kreativ.

Tipps aus dem Ayurveda für KAPHAs

Wenn es Vata-Persönlichkeiten nicht gut geht, sie z.B. sehr dünnhäutig und überlastet sind, dann helfen ihnen:

  • Nur kleine Mahlzeiten essen, am besten 2 oder max. 3 am Tag, keine Zwischenmahlzeiten!
  • frisch gekochtes, gut gewürztes Essen
  • Milchprodukte und tierische Eiweisse reduzieren
  • Fastentage einlegen (mit 3 x täglich heißen Getränken und/oder Suppen)
  • Scharfe und bittere Kräutertees, Ingwerwasser trinken
  • warmBürstenmassagen, Sportmassagen und Sauna in den Wochenrhythmus einbauene Ölmassagen, Bäder und Fußbäder mit beruhigenden Zusätzen
  • Wach-Schlaf-Rhythmus einhalten (kein Tagesschlaf!)
  • kaltes Essen und Getränke, Rohkost, Alkohol meiden
  • regelmäßige Nasenspülungen gegen Verschleimung
  • regelmäßige Bewegung!

Als Sportarten empfehlen sich Ausdauersportarten wie:

  • Aqua-Joggen
  • Tanzen
  • Schwimmen
  • Radfahren
  • Rudern

Auch Gartenarbeit ist gut für Kapha! Oder die Anschaffung eines Hundes oder Pferdes (tägliche Bewegung)!